Ver­an­stal­tun­gen

Auf die­ser Sei­te fin­den Sie aktu­el­le Ter­mi­ne zu Ver­an­stal­tun­gen des BDEM und koope­rie­ren­den Ver­bän­den, sowie Ver­an­stal­tun­gen mit beson­de­rer Bedeu­tung für die BDEM-Mitglieder.

Hin­wei­se auf Ver­an­stal­tun­gen sen­den Sie bit­te an info@bdem.de.

April 2025

EKFZ-Exper­ten­­­ge­spräch zum The­ma „Adi­po­si­tas­ver­sor­gung in Deutschland

10.04.2025, 11:00–12:00 Uhr

Online via Zoom

Ver­sor­gungs­lücke Adi­po­si­tas: Neue Zah­len – drin­gen­der Handlungsbedarf! 

Adi­po­si­tas ist eine chro­ni­sche Erkran­kung – doch die Ver­sor­gungs­la­ge in Deutsch­land bleibt desa­strös. Eine aktu­el­le forsa.-Umfrage unter 1000 von Adi­po­si­tas betrof­fe­nen Men­schen in Deutsch­land zeigt: Vie­le Betrof­fe­ne füh­len sich allein­ge­las­sen, fin­den sel­ten Zugang zu The­ra­pie­an­ge­bo­ten und erle­ben sogar Dis­kri­mi­nie­rung im Gesund­heits­sy­stem. Medi­zi­ni­sche Hil­fe bezüg­lich ihres Gewich­tes sucht ein Groß­teil der Adi­pö­sen erst gar nicht – oder sie wis­sen nicht, wo sie Unter­stüt­zung bekom­men. Nur rund ein Drit­tel hat jemals eine Ernäh­rungs­fach­kraft kon­sul­tiert. Gegen­über den neu­en Abnehmsprit­zen und noch mehr gegen­über ope­ra­ti­ven Maß­nah­men exi­stie­ren zudem star­ke Bedenken. 

Eine wei­te­re Befra­gung unter Haus­ärz­ten zeigt dar­über hin­aus die Pro­ble­me in der haus­ärzt­li­chen Ver­sor­gung von Men­schen mit Adi­po­si­tas auf.

Das macht deut­lich: Es gibt erheb­li­chen Auf­klä­rungs­be­darf – und die Gesund­heits­po­li­tik ist gefor­dert, bes­se­re Ver­sor­gungs­struk­tu­ren zu schaffen.

Sie möch­ten die Ergeb­nis­se im Detail erfahren?

Beim EKFZ-Exper­ten­­ge­spräch zur Adi­po­si­tas­ver­sor­gung geht es neben der Vor­stel­lung der aktu­el­len Umfra­ge­er­geb­nis­se auch um die Erfah­run­gen der Selbst­hil­fe und um not­wen­di­ge poli­ti­sche und struk­tu­rel­le Maß­nah­men zur Ver­bes­se­rung der Versorgung.

Ter­min: 10. April 2025
Zeit: 11:00–12:00 Uhr
Ort: Online via Zoom

Exper­ten:

  • Prof. Dr. med. Hans Hau­ner, EKFZ für Ernäh­rungs­me­di­zin an der TUMProf.
  • Dr. rer. nat. Chri­sti­na Holz­ap­fel, Hoch­schu­le für Ange­wand­te Wis­sen­schaf­ten Ful­da und Insti­tut für Ernäh­rungs­me­di­zin der TUM 
  • Chri­stel Moll, Adi­po­si­tas Ver­band Deutsch­land e.V.

Mode­ra­ti­on:

  • Dr. Ulri­ke Schnei­der, Geschäfts­füh­rung EKFZ für Ernährungsmedizin

Sei­en Sie dabei!

Der Link zur Veranstaltung:
https://tum-conf.zoomx.de/j/68264376488?pwd=QAVopgxQUNlIpc5h8ihzk aYYIvmGUW.1

 

 

April 2025

26. BDEM-Jah­­­re­s­ta­­­gung am 25. – 26. April 2025 als Online-Veranstaltung

25. – 26. April 2025

Online-Ver­­an­­stal­tung

Pro­gramm

Frei­tag, 25.04.25

Wis­sen­schaft­li­ches Pro­gramm Teil 1: Adi­po­si­tas Update 2025
Vor­sitz Dr. Mar­tha Rit­z­­mann-Wid­­de­rich / Prof. Dr. Jens Putziger

15:15 – 15:30 Uhr             Eröffnung/Begrüßung, Dr. Klaus Win­ck­ler, Frankfurt

15:30 – 15:50 Uhr             DMP Adi­po­si­tas – aktu­el­ler Stand u. Umset­zung, Dr. Tho­mas Kau­th, Ludwigsburg

15:50 – 16:10 Uhr             Die DOC WEIGHT® 2.3‑Studie– aktu­el­le Ergeb­nis­se, PD Dr. Hai­ko Schlögl, Leipzig

16:10 – 16:30 Uhr             Medi­ka­men­tö­se The­ra­pie der Adi­po­si­tas, Prof. Dr. Ste­fan Enge­li, Greifswald

16:30 – 16:50 Uhr             Chir­ur­gie der Adi­po­si­tas und lebens­lan­ge Nach­sor­ge, Dr. Chri­sti­ne Stier, Mannheim

16:50 — 17:10 Uhr              Gemein­sa­me Diskussion

17:10 – 17:30 Uhr             Kur­ze Pause

17:30 — 18:30 Uhr              Berich­te aus den Arbeits­grup­pen des BDEM

  • AG Wei­ter­bil­dung, Dr. Carl Meiß­ner, Magdeburg
  • AG Lei­stungs­er­fas­sung, Prof. Dr. Jür­gen Her­bers, Pleidelsheim
  • AG Adi­po­si­tas, Dr. Mar­tha Rit­z­­mann-Wid­­de­rich, Rottweil
  • AG Ernäh­rungs­me­di­zin in Reha-Kli­­ni­ken, Dr. Hei­ke Pahl-Wur­­ster, Geldern
  • AG Man­gel­er­näh­rung, Prof Dr. Jens Put­zi­ger, Krostitz

 

Sams­tag, 26.04.25

BDEM- Mit­glie­der­ver­samm­lung

9:00 – 10:00 Uhr               Teil­nah­me nur für BDEM-Mit­­glie­­der, Anmel­dung unter: https://tinyurl.com/mitglieder25

Wis­sen­schaft­li­ches Pro­gramm Teil 2

10:15 – 10:30 Uhr             BDEM The­ra­pie­preis 2025, Dr. Klaus Win­ck­ler, Frank­furt, Dr. Tho­mas Kau­th, Ludwigsburg

10:30 – 11:00 Uhr             Sport und Ernäh­rung, Prof. Dr. Chri­sti­ne Joisten, Köln

11:00 – 11:30 Uhr             Ess­stö­run­gen im Sport, Dr. Petra Dall­mann, Freudental

11:30 — 11:50 Uhr              Keto­ge­ne Diät in der Onko­lo­gie: Pro, Dr. Danie­la Weber, Salzburg

11:50 — 12:10 Uhr              Keto­ge­ne Diät in der Onko­lo­gie: Kon­tra, Prof. Dr. Jut­ta Hüb­ner, Jena

12:10 – 12:30 Uhr             Gemein­sa­me Dis­kus­si­on zur Keto­ge­nen Diät, Mode­ra­ti­on Prof. Dr. Jür­gen Her­bers, Pleidelsheim

12:30 — 13:15 Uhr              Mittagspause

Wis­sen­schaft­li­ches Pro­gramm Teil 3

13:15 — 13:45 Uhr              Nah­rungs­mit­tel­un­ver­träg­lich­kei­ten; Dia­gno­stik, Prof. Dr. Mar­tin Rai­thel, Erlangen

13:45 ‑14:15 Uhr               Nah­rungs­mit­tel­un­ver­träg­lich­kei­ten; Ernäh­rungs­be­ra­tung, N.N.

14:15 — 14:30 Uhr              Schluss­wort, Dr. Klaus Win­ck­ler, Frankfurt

Stand 21.3.2025, Ände­run­gen vorbehalten.

Die Teil­nah­me an der Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tung ist für Ärz­tin­nen und Ärz­te von der Ärz­te­kam­mer Nord­rhein für Frei­tag, den 25.4.2025 mit drei Fort­bil­dungs­punk­ten und für.Samstag, den 26.4.2025 mit vier Fort­bil­dungs­punk­ten anerkannt.

Die­se Ver­an­stal­tung wird für die kon­ti­nu­ier­li­che Fort­bil­dung von Inhaber*innen der Zer­ti­fi­ka­te von DGE, VDD und VDOE sowie des VFED mit pro Tag 3 Punk­ten (ins­ge­samt 6 Punk­ten) berücksichtigt.

Die Teil­nah­me an der BDEM- Jah­res­ta­gung ist kosten­frei und allen inter­es­sier­ten Medi­zi­ne­rin­nen und Medi­zi­nern sowie den Ernäh­rungs­fach­krei­sen möglich.

Zur Teil­nah­me an der BDEM-Jah­­re­s­ta­­gung 2025 regi­strie­ren Sie sich bit­te unter dem fol­gen­den Link: https://tinyurl.com/jahrestagung25

Mai 2025

131. Kon­gress der Deut­schen Gesell­schaft für Inne­re Medizin

03. – 06.05.2025

Wies­ba­den

Unter dem Mot­to „RESILIENZ – sich und ande­re stär­ken“ fin­det vom 03. – 06.05.2025 der 131. Kon­gress der Deut­schen Gesell­schaft für Inne­re Medi­zin in Wies­ba­den statt. Im Rah­men des Kon­gres­ses bie­tet die Deut­sche Gesell­schaft für Inne­re Medi­zin e.V. (DGIM) Ihnen span­nen­de Vor­trä­ge aus allen Berei­chen der Inne­ren Medizin.

Mai 2025

Dia­be­tes Kon­gress 2025

28. — 31.05.25

City­Cu­be Berlin

Juli 2025

21. Inter­na­tio­na­ler Fasten­kon­gress der ÄGHE in Berlin/Hybrid

4./5./6. Juli 2025Berlin/Hybrid

Kai­­se­rin-Frie­d­rich-Stif­tung für das ärzt­li­che Fort­bil­dungs­we­sen Ber­lin / Hybrid

Novem­ber 2025

Nut­ri­Ma­nia — Update­ver­an­stal­tung zu aktu­el­len The­men der Ernährungsmedizin

21. – 22.11.2025

Mün­chen

Spe­zi­al­se­mi­nar „Nut­ri­Ma­nia — Update­ver­an­stal­tung zu aktu­el­len The­men der Ernährungsmedizin“

Infor­ma­tio­nen unter www.daem.de, info@daem.de oder Tel: 0761/ 704020